Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Beratung der von uns vertretenen Beschäftigten.
Wir sind eine der vielen Beratungsstellen der RUB und bieten Unterstützung bei u. a. folgenden
Themen:
Daneben gibt es Situationen im Arbeitsleben, in denen es gut und hilfreich sein kann, einfach einmal
eine dritte Person zu haben, mit der man gemeinsam Fragestellungen bespricht, die einen im
beruflichen Alltag umtreiben.
Uns ist es wichtig, „das Ohr“ bei Ihnen als Mitarbeitende/n zu haben und zu wissen, was Sie
beschäftigt.
Ein Gespräch mit dem WPR ist nicht die „ultima ratio“, wenn in schwierigen Situationen nichts mehr
geht. Es bedeutet in vielen Fällen, einfach ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Alle Gespräche sind streng vertraulich. Selbst die Information, dass Sie sich an uns wenden, ist
vertraulich. Sie können sich an jedes Mitglied des WPR direkt wenden.
Gerne möchten wir Sie daneben auf unsere Offene Sprechstunde, immer donnerstags von 10-11 Uhr, hinweisen, bei der Sie in unsere Räumlichkeiten im FNO 1/182 oder 1/185 kommen können.
Wenn Sie uns mailen, schreiben Sie uns bitte auch, wie wir Sie telefonisch erreichen können.
Bei Personalmaßnahmen, z. B. Einstellung, Verlängerung, aber auch Abmahnung oder gar
arbeitgeberseitiger Kündigung, hat der WPR Mitbestimmung. Vor Zustimmung zu einer Maßnahme,
die für Sie negativ sein kann, werden wir kurzfristig Kontakt zu Ihnen suchen, um die Situation mit
Ihnen zu besprechen.